Atlas Delmenhorst II gegen bärenstarke Frisianer chancenlos
Im DFB-Pokal verlor der Oberligist von Atlas Delmenhorst am gestrigen Sonntag mit 0:5 und heute Mittag konnte auch die Reserve der Blau-Gelben keinen Torerfolg feiern, zu stark war der neue Tabellenführer der Bezirksliga 2 vom Jadebusen. Mit 4:0 waren die Hausherren gut bedient und konnten sich bei Keeper Kilian Sanden bedanken, dass es am Ende nur vier Wilhelmshavener Treffer wurden.








Brian Bruno Behrens mit dem Brustlöser
Mit drei Siegen aus drei Pflichtspielen reiste das Team mit dem F auf breiter Brust und mit Ex-Werderkeeper Felix Wiedwald im Gepäck an den altehrwürdigen Düsternort, willens, auch das vierte Spiel in Folge zu gewinnen. Und man startete auf dem Nebenplatz gut, stand von Beginn gut in der Defensive und bereits die erste Chance in der 10. Minute sollte dem WSC die Führung bescheren. Ibo Temin machte einen zunächst geklärten Ball wieder so scharf, dass Knipser Brian Bruno Behrens kaum Mühe hatte, die Kugel einzuschieben. Das brachte Stabilität in die Aktion der Spieler von der Jade, Kristof Köhler, am Sonntagmittag sehr offensiv unterwegs, hätte vier Minuten später erhöhen können, aus acht Metern verzog er einen Kopfball Marke „den kann man auch mal machen“. Die Männer von der Jade kontrollierten danach weiter die Partie und Brian Bruno Behrens scheiterte in der 26. Minute am bärenstarken Atlas-Keeper Kilian Sanden im Eins gegen Eins.








Handelfmeter für die Hausherren zur Unzeit
Danach nahm der Gast etwas den Fuß vom Gas, Atlas kam etwas besser ins Spiel und vier Minuten vor der Pause dann Handspiel im WSC-Strafraum, der korrekte Pfiff ertönte und Routinier Dominik Entelmann schnappte sich das Spielgerät zur Ausführung des Strafstosses. Doch der WSC hatte einen echten Elfmeter-Killer zwischen den Pfosten, am Samstag gegen David Odonkor und heute gegen Dominik Entelmann, parierte Aushilfskeeper Felix Wiedwald und rettete die Null, die Ibo Temin in der 43. Minute fast ausgebaut hätte, doch er scheiterte mit einem herausragenden Freistoß am noch besser reagierenden Kilian Sanden. Mit der knappen 1:0-Führung ging es in die Pause
Volle Fahrt voraus im zweiten Durchgang
Der WSC kam gut erholt und mit zwei frischen Kräften aus der Kabine, Melvin Lamberty und Sascha Abraham kamen für Tarek El-Ali und David Sorg. Bereits in der 54. Minute baute der Gast die Führung aus, ein Konter über Sascha Abraham brachte den Ball zu Kristof Köhler, der wenig Mühe hatte, zu vollstrecken, der Gast führte hochverdient mit 2:0.








Direkt verwandelte Ecke von Ibo Temin
Der WSC hatte alles unter Kontrolle, Erdem Bastürk hätte in der 65. Minute fast getroffen, doch die Gastgeber klärten mit Mühe, in der 72. Minute waren die Protagonisten der Gastgeber aber chancenlos, Ibo Temin erzielte mit einer direkt verwandelten Ecke seinen vierten Saisontreffer und damit die 3:0-Führung für die Jadestädter. Das sollte der Deckel auf die Partie sein, aber der Torhunger der Jadestädter war noch nicht gestillt. Melvin Lamberty schraubte in der 75. Minute das Ergebnis auch in der Höhe verdient auf 4:0 und der WSC setzte sich mit diesem Ergebnis mit der Idealpunktzahl an die Tabellenspitze. Es bleibt zu konstatieren, dass die Mannschaft immer besser harmoniert, nie nachlässt und geschlossen zum nächsten Sieg marschierte. So kann es gerne weitergehen.








