1. Halbzeit gewonnen - 2. Halbzeit drehte der Regionalligist auf

Nach der Halbzeit gingen die Körner aus

7:2-Sieg des VfB Oldenburg wurde erst in Durchgang zwei festgezurr. Im ersten Durchgang trumpften unsere Jungs vom WSC Frisia sehr couragiert auf.

Das Ergebnis spiegelt den Klassenunterschied am Ende wider. Doch unsere Jungs mit dem F auf der Brust zeigten vor gut 350 Zuschauern im Jadestadion gegen den Regionalligisten vom VfB Oldenburg eine Bombenleistung – zumindest in der 1. Halbzeit.

Dabei legten die Gäste aus der Huntestadt los wie die Feuerwehr und attackierten unsere Defensive von Beginn an. Lohn dieser Überfalltaktik war das frühe 1:0 durch den quirligen Rafael Brand, der eine zu kurze Grätsche unseres Kapitäns Melvin Lamberty unhaltbar für den ansonsten bärenstarken Sascha Theil unter das Aluminium donnerte. Danach konnte einem schon angst und bange um unsere Jungs werden: Der VfB presste früh und zwang unseren Defensivverbund zu vielen Fehlern.

„Das ist zu einfach“, rief Trainer Jürgen Hahn nach 10 Minuten ins Spiel. Das war wie ein Weckruf für unser Team. Denn in dem gleichen Maße wie der Regionalligist nachließ, wurde die Hahn-Elf immer mutiger und griffiger. Ausdruck dieses Mutes war eine gute Gelegenheit für Wirbelwind Lucas Janßen, der einen Pass von Patrick Degen nur knapp verzog (11.).  Sieben Minuten später machte es Marius Preissinger besser, als er einen tollen Angriff über die linke Seite nach einem unwiderstehlichen Solo von Lucas Janßen und einem ebensolchen Zuspiel von Patrick „Padda“ Degen zum 1:1 im Oldenburger Tort versenkte. Das war wie ein Brustlöser für unsere Jungs. Vier Minuten später brachte Zauberfuß Patrick Degen uns mit einem sehenswerten Freistoß aus 23 Metern gar in Führung – zuvor war erneut Lucas Janßen nur durch ein Foul zu stoppen.

Dann kam die Zeit von unserem Keeper Sascha Theil, der zunächst bravourös im 1:1 gegen VfB-Kapitän Max Wegner klärte und fünf Minuten später gegen den gleichen Spieler mit einem Monster-Save einen Kopfball aus drei Metern Entfernung überragend zur Ecke klärte. Danach hatten wir Glück, dass ein Foulspiel in unserem Strafraum folgenlos blieb. Pech hatte danach unser Kapitän Melvin Lamberty, der sich bei einer Kopfballrettung wohl einen Muskelfaserriss zuzog und länger ausfallen wird. An dieser Stelle wünschen gute und schnelle Besserung. Kurz vor der Pause hatten wir sogar noch eine richtig dicke Chance durch Marius Preissinger, der allerdings freistehend verzog. Den hätte man auch mal machen können. So blieb es aber bis zur Pause bei einer 2:1-Führung für uns.

Nach dem Wechsel hielten wir dem Oldenburger Druck bis zur 55. Minute Stand. Dann foulte Max Weickert einen Oldenburger im Strafraum und dieses Mal zeigte Schiedsrichter Manuel Kramer sofort auf den Punkt. Max Wegner traf zum 2:2. Danach war der Widerstand gebrochen und der VfB, der siebenmal wechselte, traf dann wie folgt: 2:3 (67.) Thade Niehues, 2:4 (74.) David Dere, 2:5 (77.) Gazi Siala, 2:6 (81.) Kai Kaissis und 2:7 (89.) Nico Knystock und zeigte unseren Jungs dann doch seine Grenzen auf. Dennoch war die 1. Halbzeit ein echtes Highlight in der Vorbereitung und lässt Hoffnung auf einen guten Saisonstart.

Die Stimmen der beiden Trainer Dario Fossi und Jürgen Hahn sowie das „Tor des Monats“ von Patrick Degen könnt ihr exklusiv auf unserer Facebookseite bewundern.

Nach dem Wechsel hielten wir dem Oldenburger Druck bis zur 55. Minute Stand. Dann foulte Max Weickert einen Oldenburger im Strafraum und dieses Mal zeigte Schiedsrichter Manuel Kramer sofort auf den Punkt. Max Wegner traf zum 2:2. Danach war der Widerstand gebrochen und der VfB, der siebenmal wechselte, traf dann wie folgt: 2:3 (67.) Thade Niehues, 2:4 (74.) David Dere, 2:5 (77.) Gazi Siala, 2:6 (81.) Kai Kaissis und 2:7 (89.) Nico Knystock und zeigte unseren Jungs dann doch seine Grenzen auf. Dennoch war die 1. Halbzeit ein echtes Highlight in der Vorbereitung und lässt Hoffnung auf einen guten Saisonstart.

"Komm' in die Gruppe"

In der WSC Frisia 1 Whatsapp Community bekommst du alle Infos aus erster Hand. Live-Ticker, Abstimmungen, Austausch mit anderen Frisianern und Interessierten. Schau‘ mal unverbindlich rein.

"Komm' in die Gruppe"

In der WSC Frisia 1 Whatsapp Community bekommst du alle Infos aus erster Hand. Live-Ticker, Abstimmungen, Austausch mit anderen Frisianern und Interessierten. Schau‘ mal unverbindlich rein.